Date Range
Date Range
Date Range
Das Usability-Labor an der HTW Berlin. Im Rahmen der Forschungsinitiative IMPACT wurde ein Usability Labor am Standort Wilhelminenhof Straße 75A im Gebäude F Raum F 209a eingerichtet. Das Ziel von Usability-Analysen ist somit die Verbesserung von Systemen hinsichtlich ihrer Effizienz, Effektivität und Zufriedenstellung.
EnergieNetz hilft Ihre Energieeffizienz zu steigern. Sie möchten Ihre Energieeffizienz steigern? Sie würden gern von den Erfahrungen anderer profitieren? Dann schließen Sie sich einem Energie-Effizienz-Netzwerk an! Nur eine Person, der Netzwerkmanager, hat die Übersicht über das gesamte Netzwerk und über die Maßnahmen, die zum Erfolg führen. Aufgrund seiner Empfehlungen können Sie dabei zusehen, wie ihre Energieeffizienz stetig steigt.
Kompetenzzentrum für die Etablierung von Usability in KMU und Schaffung von nutzerzentrierten Vorgehensmodellen. Ziel des KOMET-Projektes ist eine nutzerfreundliche und nutzerorientierte Softwaregestaltung bzw. Usability bereits in der Entwicklung von Software in KMU zu etablieren und nachhaltig zu konsolidieren. Zur Erleichterung der Auseinandersetzung mit der Begriffswelt der Usability wurde im Rahmen des Projektes ein Usability Glossar und ein Usability Quiz.
Als eine Methode der konsequenten Umsetzung dieses Leitbildes hat sich in der betrieblichen Praxis das Stoffstrommanagement durchgesetzt. Dabei meint das Stoffstrommanagement eine zielorientierte, ganzheitliche, und effiziente Analyse sowie die Steuerung und Kontrolle von Stoff- und Energieströmen innerhalb.
Prof Wohlgemuth ist für diverse internationale und nationale Konferenzen wissenschaftlich tätig und in entsprechenden Programmkomitees vertreten gewesen, u. Workshop Informatik und Nachhaltigkeitsmanagement 2008 bis 2013 innerhalb der GI e. Mitglied des Programmkomitees und Reviewer.
Ressourceneffizienz ist in vielen kleinen und mittleren Unternehmen immer noch auf den Austausch von Leuchtmitteln und vergleichbare Maßnahmen limitiert. Die meisten Potentiale bleiben ungenutzt, weil oft Informationen fehlen und kaum Transparenz über die Produktionssysteme und technischen Gebäudeausstattung besteht. Zentrale Idee ist die Kombination aus flexibler Datenerfassung, Validierung und Visu.
This tool is designed for a rapid assessment of environmental impacts of in.
Willkommen auf den Seiten des Talus-Projektes. Um nach Betrieblichen Umweltinformationssystemen in der Talus-Datenbank zu suchen, nutzen Sie bitte den Morphologischen Kasten. Um Softwareeinträge der Talus-Datenbank hinzuzufügen, legen Sie sich bitte einen Account an. Ein Administrator wird Ihre Anmeldung prüfen und akzeptieren.
Und der ifu Hamburg GmbH. Fachlich getragen wird es vom Studiengang Betriebliche Umweltinformatik. Sowohl in der Lehre als auch in Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung einsetzt. Das Softwaretool, das als europäischer Marktführer gilt, ermöglicht die Modellierung, Berechnung und Visualisierung von Stoff- und Energieflüssen. Der Identifikation von Ressourceneeffizienzpotentialen in Betrieben.
Herzlich Willkommen auf der Homepage der UWRugbees.
인간과 기계의 공존을 위한 인간중심 혁신을 위하여. 이번 HBR 6월 호 스포트라이트는 상당히 특별하다. 기업이란 일work과 사람을 연결하는 곳으로, 일할 사람들에게 해야 할 작업job을 나눠준다. 여기서 일을 얼마나 수행하는가가 바로 생산성이다. 생산성은 주류 경제학을 대표하는 지표로서 노동과 자본의 두 요소로 구성된 함수이다. 즉 노동과 자본을 늘리면 생산성을 높일 수 있다는 의미를 지닌다. 일이라는 측면에서 효율성을 높이기 위한 .